HACCP-Bundhosen

Das HACCP-Konzept gilt ebenfalls für die HACCP-Bundhosen. Genormte Arbeitskleidung soll die Sauberkeit von Lebensmitteln sicherstellen und den Verbraucher schützen. Schon im Jahre 1959 wurde anhand der Anforderungen für Astronautennahrung diese Vorgehensweise entwickelt. In Deutschland gilt diese vorbeugende Regelung seit 1998. Europaweit wurde das HACCP-Konzept erst 2004 in eine Verordnung gefasst, die für alle Lebensmittelunternehmen, die mit Vertrieb, Verarbeitung oder Produktion von Lebensmitteln befasst sind, rechtlich bindend ist. Nach HACCP müssen unter anderem alle Gefahren analysiert werden, Kontrollpunkte erarbeitet werden, eine fortlaufende Überwachung gewährleistet sein sowie alle Maßnahmen dokumentiert werden. HACCP-Bundhosen werden nach den Empfehlungen der Lebensmittelverordnung hergestellt und sind speziell für den Umgang mit Lebensmitteln ausgelegt.
HACCP-Bundhosen