Foodhosen

Foodhosen findet man in Betrieben, wo mit Lebensmittel umgegangen wird. Verarbeitung, Verpackung und Versand von Lebensmitteln unterliegen nicht nur in Deutschland strengen Kontrollen. In diesen sensiblen Produktionsbereichen fordert der Gesetzgeber hygienisches Verhalten bei allen Arbeiten und Tätigkeiten. Dazu nutz man Berufsbekleidung, die dem HACCP-Konzept Rechnung trägt. Das HACCP-Konzept gilt auch für die spezielle Berufsbekleidung. So wird die Sicherheit von Lebensmitteln und die Sorge für den Verbraucher gewährleistet. Dieses Entwicklung begann bereits 1959 anhand der Anforderungen für Astronautennahrung. Seit 1998 hat die deutsche Lebensmittelverordnung diese vorbeugenden Regelungen übernommen und 2004 hat dies Eingang in die Verordnungen der EU gefunden. Das HACCP-Konzept wurde in eine Verordnung gefasst, die für alle Lebensmittelunternehmen, die mit Vertrieb, Verarbeitung oder Produktion von Lebensmitteln befasst sind, bindend ist
Foodhosen