Foodhose

Eine Foodhose wird hauptsächlich in Betrieben getragen, die Lebensmittel verarbeiten, vertreiben oder produzieren. Wo mit Lebensmitteln umgegangen wird, ist hygienisches Verhalten bei allen Arbeiten und Tätigkeiten zwingend vorgeschrieben. Dazu stellen verschiedene Hersteller spezielle Berufsbekleidung her, die dem HACCP-Konzept Rechnung tragen. Das HACCP-Konzept schreibt die Bekleidung in lebensmittelverarbeitenden Betrieben vor. Damit wird die die Hygiene und die Sicherheit bei Lebensmitteln gewährleistet und der Verbraucher geschützt. Bereits 1959 wurden diese Vorgaben anhand der Anforderungen für Astronautennahrung entwickelt. In Deutschland gelten diese vorbeugenden Regelungen seit 1998. Auch in der EU gelten die entsprechenden Regelungen seit 2004. Seither regelt eine europaweit gültige Verordnung den Umgang mit Lebensmitteln, die für alle Lebensmittelunternehmen, die mit Vertrieb, Verarbeitung oder Produktion von Lebensmitteln befasst sind, bindend ist.
Foodhose