Einwegschutzoverall

Der Einwegschutzoverall wird in vielen Berufszweigen wie beispielsweise der Nahrungsmittelindustrie, Chemiebetrieben, bei der Reinigung, in der Pharmazie, in Labors, in Kfz-Werkstätten oder bei mechanischen Tätigkeiten genutzt. Da manche Berufskleidung nach dem Einsatz nicht mehr weiter benutzt werden könnte, da entweder die Verschmutzung sehr hoch ist oder eine Kontaminationen mit ansteckenden Krankheiten vorliegen könnte, nutzt man Einwegoveralls. Einwegschutzoveralls werden bei Tätigkeiten verwendet, bei denen starker Schmutz entsteht, so dass konventionelle Materialien geschädigt werden oder durch Reinigung nicht mehr in einen guten Zustand gebracht werden können. In diesen Bereichen ist eine Persönliche Schutzausrüstung (PSA) bei allen Arbeiten und Tätigkeiten zwingend vorgeschrieben. Dafür bietet der Handel Einmaljacken und Einwegschutzoveralls an, die nach Gebrauch vernichtet werden können.
Einwegschutzoverall