Einwegbesuchermantel

Beispiel für Einwegbekleidung ist der Einwegbesuchermantel im Krankenhausbereich oder in der chemischen Industrie. Einwegbekleidung ist man Schutzkleidung für bestimmte Tätigkeiten. Diese Kleidung, deren Einsatz nach einer Kontamination mit Verschmutzung oder Gefahrstoffen endet, wird auch "Einwegkleidung" genannt. Der Einwegbesuchermantel ist eine einfache Möglichkeit, den Besucher vor Kontaminationen zu schützen, und in gelichermaßen als Besucher kenntlich zu machen. Im klinischen Bereich soll der Einwegbesuchermantel bei Patientenbesuchen vor Ansteckung schützen. So sind einerseits der Besucher und auf der anderen Seite der Patient geschützt. Bei Werksführungen im chemischen Bereich werden die Besucher vor Kontamination geschützt. Außerdem kommt die Bekleidung nicht in Berührung mit verunreinigten oder sensiblen Stoffen der Produktion.
Einwegbesuchermantel